Jeder ist mit den Methoden des Wahlkampfsunzufrieden !
Wie kann man die ändern ?
Vergleichen wir sie einmal mit unseren Führungsstils und Marketinginstrumenten !
Wir freuen uns über die einleitenden Worte
von Dkfm. Lorenz Fritz und Martin Zalesak für unseren neuen on-line Test - den Demokratie Test.
Nutzen Sie auch unsere neuen RSS Informationskanäle für Presse und Newsletter - folgen Sie jeweils diesem Symbol mit dem RSS Reader:
Presse & Events - Newsletter
Wieso sind viele Aussagen so unglaubwürdig ?
Macht kommt von machen. Wer Macht will um zu kontrollieren wird unglaubwürdig und beschwört Eskalation und Gewalt herauf.
Die Unruhen in Ungarn haben das mehr als deutlich gezeigt!
Informationen müssen bereits so gut aufbereitet sein, dass damit plötzlich vieles machbar wird.
Inhalte schaffen
Werte sichtbar machen
glaubwürdig verhalten
Welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus auf Ihr Marketing ?
Glaubwürdigkeit setzt Transparenz voraus!
Wie können wir Information so aufbereiten, dass damit plötzlich vieles machbar wird ?
Die Information muss in sich geschlossen sein.
Widersprüchliche Aussagen, entgegengesetzte Massnahmen zu kommunizierten Zielen, Lücken in Argumentationsketten all das ist kontraproduktiv.
Die geringe Wahlbeteiligung hat das bewiesen !
Bringen Sie alle Informationen in Einklang:
Ziele
Ideen
Probleme
Vermeiden Sie halbe Sachen.
Geben Sie Ihren Interessenten die ganze Information die sie brauchen.
Nur ein ganzheitlicher Ansatz führt zum Erfolg!